natürlicher Horizont

natürlicher Horizont
tikrasis horizontas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Didysis dangaus sferos apskritimas, kurio plokštuma eina per Žemės ar kito kosminio kūno centrą arba stebėjimo vietą tų kūnų paviršiuje. atitikmenys: angl. real horizon vok. natürlicher Horizont, m rus. естественный горизонт, m pranc. horizon naturel, m

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • natürlicher Horizont — tikrasis horizontas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. real horizon; true horizon vok. natürlicher Horizont, m rus. естественный горизонт, m; истинный горизонт, m pranc. horizon naturel, m; horizon réel, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Natürlicher Horizont — Horizontlinie (Computergrafik) Der Horizont (griech. ορίζοντας „der Gesichtskreis“) ist die Grenzlinie zwischen der sichtbaren Erde und dem Himmel. Der Begriff Horizont wurde von Philipp von Zesen durch den Ausdruck Gesichtskreis eingedeutscht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Horizont — Skyline; Gesichtsfeld; Gesichtskreis; Blickfeld * * * Ho|ri|zont [hori ts̮ɔnt], der; [e]s, e: 1. Linie in der Ferne, an der sich Himmel und Erde scheinbar berühren: am Horizont tauchte ein Schiff auf; die Sonne verschwand hinter dem Horizont. 2.… …   Universal-Lexikon

  • Horizont — Ho|ri|zont der; [e]s, e <über lat. horizon, Gen. horizontis, aus gleichbed. gr. horízōn, eigtl. »begrenzend(er Kreis)«>: 1. Begrenzungslinie zwischen dem Himmel u. der Erde; wahrer Horizont: Schnittlinie einer senkrecht zum Lot am… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Horizont — Horizontlinie (Computergrafik) Der Horizont (griech. ορίζοντας „der Gesichtskreis“, vgl. auch griech. horizein = begrenzen) ist die Grenzlinie zwischen der sichtbaren Erde und dem Himmel. Der Begriff Horizont wurde von Philipp von Zesen durch den …   Deutsch Wikipedia

  • Mathematischer Horizont — Horizontlinie (Computergrafik) Der Horizont (griech. ορίζοντας „der Gesichtskreis“) ist die Grenzlinie zwischen der sichtbaren Erde und dem Himmel. Der Begriff Horizont wurde von Philipp von Zesen durch den Ausdruck Gesichtskreis eingedeutscht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufgang (Astronomie) — Erdaufgang am Mond aus der Umlaufbahn von Apollo 10 Als Aufgang eines astronomischen Objekts bezeichnet man sein scheinbares Auftauchen über dem Horizont des Standortes, bzw. den Zeitpunkt dieses Phänomens. Analog wird als Untergang das… …   Deutsch Wikipedia

  • Mondaufgang — Erdaufgang am Mond aus der Umlaufbahn von Apollo 10 Als Aufgang eines astronomischen Objekts bezeichnet man sein scheinbares Auftauchen über dem Horizont des Standortes, bzw. den Zeitpunkt dieses Phänomens. Analog wird als Untergang das… …   Deutsch Wikipedia

  • Monduntergang — Erdaufgang am Mond aus der Umlaufbahn von Apollo 10 Als Aufgang eines astronomischen Objekts bezeichnet man sein scheinbares Auftauchen über dem Horizont des Standortes, bzw. den Zeitpunkt dieses Phänomens. Analog wird als Untergang das… …   Deutsch Wikipedia

  • Untergang (Astronomie) — Erdaufgang am Mond aus der Umlaufbahn von Apollo 10 Als Aufgang eines astronomischen Objekts bezeichnet man sein scheinbares Auftauchen über dem Horizont des Standortes, bzw. den Zeitpunkt dieses Phänomens. Analog wird als Untergang das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”